Tagebuch:

  • Baubeginn 07.02.1998
  • 1. Beschuss in Suhl
  • 1. Schuss 29.05.1998

Technische Daten:

  • Kaliber: 67 mm
  • Ladung: 180g Böllerpulver
  • Vorlage: 34g
  • Länge Rohr: 1200 mm
Laden der Kanone

Die Vereinskanone "Dicke Rosa" des Schützenvereines Steina 1996 e.V. hat in den 10 Jahren ihres Bestehens einen festen Platz im Vereinsleben gefunden.

Ihre Stimme erhebt sie auch heute noch auf zahlreichen Volks- und Vereinsfesten.
Dabei offenbart sie manchmal einen eigenwilligen Charakter. In entscheidenden Situationen hat Sie uns aber noch nie enttäuscht.

Der Kanonenbau

Die Lafette und der Pferdezugwagen wurde durch eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern gebaut.

Das Kanonenrohr wurde als Rohrmaterial ST 50 in der Kamenzer Maschienenfabrik gekauft und dort auch vorgedreht. Die weitere Bearbeitung erfolgte in der Werkstatt der Lausitzer Hügelland Agrar AG in Oberlichtenau und der Feinschliff wurde von Peter Lehmann durchgeführt.

Rohrfertigung

Kanonen-Impressionen

Die Kanone im über 10 jährigen Einsatz bei Festen, Feiern und Vereinstreffen.